inBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung

Du willst wissen, wie du dein Kind bindungsorientiert erziehen kannst? Wie du in der bedürfnisorientierten Erziehung für dich Grenzen setzen und gewaltfrei kommunizieren kannst? Was christliche Erziehung ausmacht & wie du alle Gefühle, Autonomiephase, Reifungsprozesse & Co friedvoll begleiten kannst? Was Jesus als Erlöser damit zu tun hat? Willkommen!
Wir helfen dir, in Verbindung mit deinem Kind, dir selbst und Gott zu leben und Leichtigkeit im Alltag zu finden.

Homepage: www.inBindung.de
Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/
Youtube: inBindung Podcast
Unterstützung: paypal.me/inBindung

inBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung

Neueste Episoden

Wenn der Körper spricht - Psychosomatische Warnzeichen

Wenn der Körper spricht - Psychosomatische Warnzeichen

25m 4s

Viele Eltern gehen über ihre Grenzen – bis der Körper laut wird. In dieser Folge sprechen wir mit Christine Poppe, traumasensibler Beraterin und Christin, über das Thema „Wenn der Körper spricht“. Wir schauen hin: Welche Warnsignale sendet der Körper? Wie erkenne ich den Unterschied zwischen normaler Erschöpfung und einer Depression? Und was können Eltern tun, wenn sie merken: Ich kann für meine Kinder gerade nicht mehr da sein? Tina teilt praktische Erste-Hilfe-Schritte, langfristige Strategien und einen ermutigenden biblischen Gedanken. Eine Folge für alle Eltern, die sich erschöpft fühlen und neue Hoffnung brauchen.

🌐 christinepoppe.com | Instagram: @christinepoppe.beratung

„Brauchen alle Kinder das Gleiche?“ - Neurodivergenz verstehen

„Brauchen alle Kinder das Gleiche?“ - Neurodivergenz verstehen

24m 43s

Jedes Kind ist einzigartig – aber brauchen wirklich alle Kinder das Gleiche? In dieser Folge sprechen wir über Neurodivergenz bei Kindern, die nicht nur die “alten Bekannten” ADHS oder Autismus einschließt, sondern auch Hochsensibilität, Legasthenie, Dyspraxie und andere Besonderheiten. Wir erklären, was diese Begriffe bedeuten, wie Eltern Unterschiede im Alltag erkennen können und wo die Abgrenzung zu Traumafolgen wichtig ist.
Außerdem gehen wir auf das Argument ein: „Früher gab’s das nicht!“ – und klären, warum dieses Gefühl so verbreitet ist und weshalb wir heute genauer hinschauen können.

Homepage und Newsletter: www.inBindung.de

Telegram-Gruppe: https://t.me/+UA_ge-NzmWNhZTIy

Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/

Youtube: inBindung Podcast

Wenn die Ehe zerbricht - Scheidung als Christ (2/2)

Wenn die Ehe zerbricht - Scheidung als Christ (2/2)

24m 12s

Was, wenn Liebe nicht mehr trägt? In dieser Folge sprechen wir mit Christine Poppe über Scheidung im Glauben, warum Ehen zerbrechen, wie man mit Schuldgefühlen umgeht und was hilft, neu anzufangen. Ein ehrliches Gespräch über Glauben, Freiheit und Heilung. Teil 2

🌐 christinepoppe.com | Instagram: @christinepoppe.beratung

Wenn die Ehe zerbricht - Scheidung als Christ (1/2)

Wenn die Ehe zerbricht - Scheidung als Christ (1/2)

22m 29s

Was, wenn Liebe nicht mehr trägt? In dieser Folge sprechen wir mit Christine Poppe über Scheidung im Glauben, warum Ehen zerbrechen, wie man mit Schuldgefühlen umgeht und was hilft, neu anzufangen. Ein ehrliches Gespräch über Glauben, Freiheit und Heilung. Teil 1

🌐 christinepoppe.com | Instagram: @christinepoppe.beratung