„Tschüss, Schnuller!“ - Wie Kinder Selbstregulation lernen

Shownotes

Wann ist der richtige Zeitpunkt, den Schnuller abzugewöhnen, und warum brauchen Kinder ihn manchmal länger als wir denken? In dieser Episode beleuchten wir die Bedeutung des Saugbedürfnisses für die kindliche Selbstregulation und geben Eltern praktische Tipps, wie sie den Übergang sanft begleiten können. Wir sprechen über gesellschaftlichen Druck, die Entwicklung des Nervensystems und Strategien, die ohne Stress und Beschämung funktionieren. Für eine bindungsorientierte Begleitung deines Kindes!

Warteliste Elternkurs: https://www.inbindung.de/elternkurs
1:1 Beratung/Coaching: schreibe uns eine Anfrage an hello@inbindung.de!

Homepage und Newsletter: www.inBindung.de
Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/
Youtube: inBindung Podcast
Unterstützung: paypal.me/inBindung

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.